Warum ist japanisches Matcha teuer als Grüntee?
Nur 1% der japanischen Teebauern pflanzt Grüntee in Matcha-Qualität an. Insgesamt fällt nur 0.05% des weltweit angebauten Tees unter Matcha. Es ist somit eine der seltensten Teesorten. Die langsame und schonende Verarbeitung erklärt den Preis-Unterschied zu herkömmlichem Grüntee.
Wie kann ich echtes Matcha erkennen?
Matcha-Grüntee-Pulver erkennt man im Streichtest. Nur beim Original-Matcha-Pulver kann mit dem Finger eine gerade, samtige Linie gezogen werden. Bei industriell gefertigtem Pulver ergibt sich eine sandige, unterbrochene Linie, die bräunlich, gelblich oder gräulich gefärbt ist. Das originale Matcha-Pulver zeigt hingegen ein sattes Matcha-Grün. Es riecht intensiv nach Grüntee und hat keinen bitteren Geschmack.